[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Z-Shell-Konfiguration



Hi Martin,

* Martin Steigerwald <martin@lichtvoll.de> schrieb am [30.01.17 14:46]:
> Hallo!
> 
> Ich kann mir ja vorstellen, dass der / die ein oder andere von euch Z-Shell 
> einsetzt.
> 
> Wie habt ihr die konfiguriert? Nutzt ihr irgendwelche Plugins wie Oh My Z-Shell 
> oder habt ihr euch die GRML-Konfiguration reingezogen? Oder nutzt ihr wie ich 

beides und auch die ehemalige von Frank Terbeck.

> eine von Hand geschriebene Konfigurationsdatei. Nutzt ihr irgendwelche Plugin-
> Manager wie zplug, zsh-antigen oder zgen.
> [...]
> käme als Debian-Paket, damit ich für die doch sehr sicherheitskritische Shell 
> nicht auf Updates von sonst irgendwo micht verlassen müsste.

Kannst du dir ja mal meine pakettierte Version anschauen. Ist eine
Zusammenstellung aus grml,Frank Terbeck und Oh My Z-shell.
Muss da aber auch noch wieder ran, ftp bei kernel.org wird abgeschaltet,
die Funktion kget gibt es nicht mehr,...
Besitzt eine Plugin Funktion, eine editierbare Completion für einige
Aliase (Funktion power_comp), kompiliert die eigene Konfiguration,
farbiger Prompt mit Versionscontrolanzeige, bei Laptop
Batteriestatus,....

Aktuell ist das Paket kwtools-zshskel-0.2.0-2 für sid und stretch:
echo "deb http://www.netzworkk.org/debian-kwtools stretch main" \
>/etc/apt/sources.list.d/kwtools.list

MfG Kai
-- 
#######################################################################
Netzworkk                   grml - Linux Live CD fuer Sysadmins
Kai Wilke                   http://grml.org
kiste@netzworkk.de
https://www.netzworkk.de
http://www.netzworkk.org

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: