wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=off
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
ifup führt zu folgendem Ergebnis:
/temp$ sudo ifup wlan0
Ignoring unknown interface wlan0=wlan0.
Und lspci äußert sich folgendermaßen:
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Wireless 7265 (rev 59)
Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 7265
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx+
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=fast >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 0, Cache Line Size: 64 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 62
Region 0: Memory at f2000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=8K]
...
Kernel driver in use: iwlwifi
Was muss ich tun? Ich bin mir nicht sicher, ob die WiFi-Karte an ist, das kann man nicht erkennen. Ich weiß nur, dass es unter windows tadellos läuft, wenn der Rechner hochgefahren wird.
Vielen Dank schon jetzt und einen schönen Sonntag,
Stefan