[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Alternative zu cron/anacron



Moin Michelle,

Am 02.02.2016 um 13:29 schrieb Michelle Konzack:

> Dann mach Dir ein Script, welches eben das von Dir gewuenschte  Programm
> ausfuehrt, aber vor jeder Ausfuehrung eine Datei ~/.last_exec ueberpruft
> (beinhaltet  eine  serielle  Timestamp)  und  dann  eben  das   Programm
> entsprechend ausfuehrt und die serielle Timestamp erneuert.

Das ist nicht das Problem. Das Problem besteht u.a. darin
herauszufinden, wieviele Zyklen verpaßt wurden, evtl. muß man da auch
noch Zeitzonen berücksichtigen. Und dafür muß man erstmal feststellen,
welche Zeitpunkte überhaupt angefragt wurden. Nehmen wir eine Notation
wie in der Crontab:

1 1 1,6-9,13 */2 * /mein/skript

Jetzt wird der Rechner am 15.5. um 0:30 +0100 heruntergefahren und am
7.6. um 3:30 +0800 wieder gebootet. Wie oft wäre /mein/skript in dieser
Zeit ausgeführt worden?

Das herauszufinden ist mehr als ein Einzeiler, oder zumindest wäre es
eine sehr lange Zeile ;)

-- 
Andre Tann


Reply to: