Re: Plasma 5 Desktop
Am Dienstag, 21. Juli 2015, 08:29:43 schrieb Anton Steiner:
> Am 2015-07-12 um 10:19 schrieb Anton Steiner:
> > Am 11.07.2015 17:10, schrieb Martin Steigerwald:
> >> Ich würd sddm verwenden. Möglicherweise ein Qt4 (in KDM) versus Qt5 (in
> >> kactivitymanager)-Problem.
>
> Jetzt habe ich zumindest einmal den Fehler gefunden, nachdem ich mir den
> Fehlerbericht angeschaut habe:
> ---
> #10 0x00007fb86c2b2cc0 in QGLXContext::init(QXcbScreen*,
> QPlatformOpenGLContext*) (this=0x1982420, screen=0x165ce40, share=0x0)
> at qglxintegration.cpp:303
> ---
> Ich benutze eine AMD/TI Grafikkarte und verwende den freien Treiber
> x11-xorg-video-radeon. Dieser unterstützt aber offensichtlich kein GLX,
> während das für Plasma5 aber notwendig ist.
> Das heißt, mit dem freien Treiber kann Plasma5 bzw KDE nicht verwendet
> werden. Nicht gerade das Gelbe vom E
Also bei mir läuft auf einem ThinkPad T42 mit
martin@shambhala:~> lspci -nn | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc.
[AMD/ATI] RV350/M10 [Mobility Radeon 9600 PRO Turbo] [1002:4e50]
nun ein Plasma 5. glxinfo | grep -i direct zeigt für die Karte, dass 3D-
Beschleunigung verfügbar ist.
Allerdings nur mit Umwegen. Via sddm startet derzeit keine Sitzung. Da ist
irgendetwas kaputt mit. Aber so gehts:
- update-alternatives --config x-session-manager => startkde wählen
- Auf TTY als Benutzer anmelden
- startx
Damit kommt eine Plasma-Sitzung hoch.
Warum sddm auf dem System nicht tut, schaue ich mir ein andermal an.
Ciao,
--
Martin
Reply to: