Re: grub schreibt deinstallierten Kernel in die Config (xen-Thema?)
Tim Boneko schrieb:
> Hallo Liste!
> Habt ihr mal eine Idee für mich? Wie kommt update-grub auf die Idee,
> einen Kernel aus wheezy (vmlinuz-3.2.0-4-686-pae) in die
> Startkonfiguration (/boot/grub/menu.lst) zu schreiben, den ich zuvor
> deinstalliert hatte?
>
> Das alte Kernel-Paket habe ich komplett gelöscht (--purge), nachdem ich
> einen Neustart mit dem aktuellen Stable-Kernel durchgeführt habe.
> Der Eintrag
> title vmlinuz-3.2.0-4-686-pae
> root (hd0,0)
> kernel /boot/vmlinuz-3.2.0-4-686-pae console=hvc0
> root=/dev/xvda1 ro
> initrd /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae
> landet bei update-grub in Zeile 1ff. von /boot/grub/menu.lst.
>
> Wo nimmt er den her? An /etc/grub.d erkenne ich keine Abweichungen von
> den Standarddateien. Da es sich um einen virtuellen Server beim Hoster
> handelt, hätte ich noch Anpassungen erwartet. Ich sehe aber nix
> dergleichen. Irgendwo zaubert grub diesen Eintrag her und ich wüsste
> gern, woher. Es sei gleich zugegeben, dass ich von xen keine Ahnung
> habe.
> Irritierte Grüße aus dem sengend heißen Münsterland
>
Die /boot/grub/menu.lst waere grub1, /etc/grub.d/ wiederum gibt es
nur bei grub2. Was nutzt Du nun?
Kann es sein das Du nur halb von grub1 zu grub2 migriert hast?
https://wiki.debian.org/Grub#Upgrading_from_v1_to_v2
Oder ist die menu.lst einfach alt?
Die config von grub 2 steht in der /boot/grub/grub.cfg.
Hier ist nur noch grub2 installiert:
$ apt-cache policy grub-pc grub-legacy
grub-pc:
Installiert: 1.99-27+deb7u2
Installationskandidat: 1.99-27+deb7u2
Versionstabelle:
*** 1.99-27+deb7u2 0
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
grub-legacy:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 0.97-67
Versionstabelle:
0.97-67 0
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main i386 Packages
Und wech,
Manne
Reply to: