Re: Neuinstallation ohne alles platt zu machen
Anton Steiner schrieb:
>
> Ich nutze jetzt mehr als 10 Jahre mein Debian SID ohne größere
> Schwierigkeiten. Ich habe damals als "Standard" installiert. Dadurch
> wurden natürlich auch nicht benötigte Programme installiert (zb.
> xorg-video-all, obwohl ich nur radon benötige) . Mit der Zeit hat sich
> auch jede Menge an "Müll" angesammelt und Dämonen rödeln teilweise
> fröhlich aber nutzlos vor sich hin und beschäftigen das System.
Deinstalliere die die Du nicht brauchst.
Ausser irgendwelcher (Desktop)-Indexer-Daemonen wuerde mir spontan
auch erst einmal kein daemon einfallen der vor sich hinroedelt.
> Kurz, ich möchte das System einmal neu aufsetzen, aber ohne alles platt
> zu machen. Geht eine Neuinstallation ohne Formatierung der HD und
> Neuanlage des Dateisystems?
Wozu soll das gut sein?
Entweder man will neu installieren oder eben nicht?
Und normalerweise lautet die Antwort das man nicht neu installieren
will weil das unnoetig ist.
> Oder gibt es eine andere Möglichkeit, nicht benötigte Progs, Dämonen
> usw. zu automatisch zu erkennen und händisch (einige Sachen, wie Apache,
> Mysql usw. brauche ich) zu entfernen, ohne gleich ganze
> Abhängigkeitsorgien auszulösen?
Wie soll sowas automatisch funktionieren, irgendwo muss die Info das
Du apache brauchst oder eben auch nicht ja herkommen?
> Meine Installation läuft nur privat als Desktop und ist kein Server im
> kommerziellen Sinn und ich mache natürlich ein regelmäßiges Backup des
> gesamten Systems.
> Natürlich geht das auch händisch, aber ich möchte mir halt die Mühe sparen.
>
Zum halbautomatischem deinstallieren nicht mehr benoetiger Pakete kann
man debfoster nehmen.
Was Du behalten willst musst Du aber trotzdem selber wissen. Wenn es
nicht direkt klar ist kann man ja pararell mit 'apt-cache show paketname'
nachschauen was das Paket mit dem komischem Namen denn genau sein soll.
Und im Zweifel laesst man es halt installiert.
Die ganzen xorg-Treiber wuerde ich z.B. installiert lassen, stoeren ja
nicht. Oder hast Du nur eine Platte mit 5 GByte oder so?
Und wech,
Manne
Reply to: