Re: VirtualBox : AMD-V is being used by another hypervisor.
Le vendredi 01 mai 2015, 13:30:09 Richard Kraut a écrit :
> Am Freitag, den 01.05.2015, 10:50 +0200 schrieb Klaus Becker:
>
> > Debian Sid ist Host, Magéia der virtualisierte Client.
>
> OK. Dann herrscht hier jetzt Klarheit darüber.
>
> > Ich brauche kvm, da ich qemu benutze.
>
> Diese Konstellation habe ich noch nicht getestet. KVM, Qemu & Co. sind
> hier zwar vorhanden, liegen jedoch brach. Also wurden bspw. noch keine
> VMs eingerichtet.
>
> > Das Problem tritt nur mit 64bit-Clients auf, egal ob ich in VB Magéia
> > oder ein anderes Betriebssystem installieren will. Ich benutze VB 4.3
> > von Oracle mit dem "Extension Pack", da werden 64bit-Systeme beim
> > Anlegen einer neuen Maschibe vorgeschlagen und es sollte eigentlich
> > klappen, ist bei mir aber nicht der Fall.
>
> Ja. Ist auch bei mir installiert.
>
> Zu dem angegebenen Fehler finde ich, zumindest auf die Schnelle, nur
> ältere Posts, welche dann auch empfehlen sich für eine der beiden
> Virtualisierungslösungen zu entscheiden oder sich mit einem Script zu
> behelfen [1].
>
> Ein anderer Lösungsvorschlag war die Viriable
> "VBOX_HWVIRTEX_IGNORE_SVM_IN_USE=true" zu setzen (auch in [1] zu
> finden).
>
> Wieder eine andere Lösung brachte schlicht zu prüfen, ob die
> Virtualisierungsfunktion der CPU im BIOS/UEFI überhaupt eingeschaltet
> ist und ein BIOS-Update [2].
>
> > Ist aber alles nicht so wild, da beschränke ich mich halt auf
> > 32bit-Systeme als Clients.
>
> 64bit-Gäste benötigen die Hardwarevirtualisierung. Ein 32-bit Gast
> nicht.
>
> 1:
> https://askubuntu.com/questions/403591/amd-v-is-being-used-by-another-hypervisor-verr-svm-in-use
>
> 2: https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=6&t=60989
>
>
danke Richard,
ich hatte schon im Web gesucht und auch nichts besseres gefunden.
Im Moment belasse ich es so aus Zeitmangel und wel es nicht schlimm ist, vielleicht später mal.
Gruss
Klaus
Reply to: