[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pakete harden-client etc. in Jessie



Hallo Marc,
On 01.05.2015 12:05 Marc Haber wrote:
[...]
Wenn es Dich schon nicht in "aufmerksam lesend" oder gar "kompetent" gibt, warum gibt es Dich wenigstens nicht in "originell"? hardening-includes war nicht in der von Jens genannten Liste enthalten. Die harden-* Pakete bestehen/bestanden IIRC aus Conflicts/Breaks zu bekannt unsicheren Paketen. Das Sourcepaket harden wurde auf Wunsch des Maintainers entfernt (#760449), was man leicht über das PTS nachlesen kann. Kurzzusammenfassung: Die Informationen im Paket waren veraltet und es hat sich niemand gefunden, es weiter zu pflegen. Grüße Marc
Ich kenne Deine PTS Informationen nicht.
Was ich gefunden hatte, ist hier zu lesen:
"https://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ch-automatic-harden.en.html";. Ich verstehe daraus, dass die Installation von unsicheren Paketen (vielleicht solche, bei denen das Kompilieren mit "harden-flag" zu entsprechenden Sicherheits-Warnungen oder Fehlern führt), damit nicht installiert werden konnten. Ich glaube gerne, dass diese (verm. aus Information zu allen Paketen bestehende) Hardening Vorgänge schwer zu maintainen sind. Ich habe deshalb die Information geliefert, dass sich Debian in Jessie (vermutlich statt dessen) weiter bemüht, mehr Pakete zu liefern, die mit ensprechendem "harden security" Flag kompiliert wurden, dass man selber mit entspr. Flag kompilieren (oder es zumindest versuchen) kann und dass es etwas Spezielles für den Kernel gibt.
MfG
Hugo


Reply to: