Klaus Becker:
>
> Ich hab's ausprobiert. Wenn ich z. B. Wikipedia in einem Tab auf
> deutsch und in einem 2. Tab auf englisch öffne, ist die Schriftgrösse
> in beiden Tabs unabhängig. Wenn ich sie in einem Tab ändere, bleibt
> sie im anderen gleich. Nicht übel!
Das liegt daran, dass beide Wikipedien [sic!] auf verschiedenen Domains
laufen, en.wikipedia.org und de.wikipedia.org.
> Nur mit localhost/website und localhost/website/wp-admin geht das
> leider nicht, die Schriftgrössen in beiden Tabs sind nicht voneinander
> unabhängig. Ich habe zuerst localhost/website auf deutsch geöffnet,
> dann localhost/website/wp-admin und dort die Sprache auf englisch
> gestellt.
Du könntest stattdessen auch versuchen, in Deiner /etc/hosts einen
weiteren Hostnamen für 127.0.0.1 einzutragen. So in der Art
127.0.0.1 localhost localadmin
Und dann greifst Du auf localadmin/wp-admin zu. Kann nur noch sein, dass
die Webserverkonfiguration dann den Zugriff verhindert. Dann musst Du
(im Falle von Apache) im passenden VirtualHost noch das ergänzen:
ServerAlias localadmin
J.
--
I am worried that my dreams pale in comparison beside TV docu-soaps.
[Agree] [Disagree]
<http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature