Re: Cluster mit KVM (oder XEN) und iscsi
> Hallo Uwe,
>
>
> (sorry wg. der PM - hier nochmal an die ML)
>
>
> für die "ein Abwasch"-Variante kann ich dir proxmox empfehlen, das
> kannst du direkt auf ein vorhandenes Debian aufsetzen [1]. Proxmox
> kommt mit einer integrierten Cluster-Lösung mit cman, die für
> pacemaker/corosync-Erfahrene erstmal etwas Umgewöhung erfordert, aber
> für die eigentliche KVM-Problematik vollkommen ausreicht. Wenn du die
> Platte als shared-storage integrierst, sollte auch einem
> aktiv/aktiv-Betrieb inkl. Live-Migration etc. nichts mehr im Weg
> stehen.
>
>
> Die Webseite [2] scheint grad Probleme zu haben, wenn du einen
> Überblick haben willst wie das nachher ausschaut lohnt sich ein Blick
> in den youtube-channel [3].
>
>
> Gruß
>
>
> Mika
>
>
> [1] http://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_Wheezy
> [2] http://www.proxmox.com/de/
> [3] https://www.youtube.com/user/ProxmoxVE/videos
>
>
Das scheint nach dem ersten Überflug ziemlich genau das zu sein, was ich
suche.
Vielen Dank!
Gruß
Uwe
Reply to: