Am Freitag, den 16.05.2014, 21:43 +0200 schrieb herzogbrigitte1@t-online.de: > Dass das System etwas älter ist stört mich nicht. Auch wenn das > Linux-User nicht gerne hören: Microsoft veröffentlicht ja auch nicht > ständig "echte" Updates für das jeweils aktuelle Betriebssystem. Oder > bist Du der Meinung, dass Debian wirklich nichts für den Desktop ist > und man deshalb lieber Ubuntu nehmen sollte? Ich oute mich jetzt mal und gebe zu, dass es bei mir auch noch eine Windows 7 Installation auf dem Rechner gibt. Das brauch ich noch zum zocken. Aber für alles andere nutze ich auf meinem PC Debian stable aka Debian 7.5 Wheezy. Also es muss wirklich nicht unbedingt ein *buntu sein. :-) > Da könnte ich ja mal in der Security-Liste noch nachfragen! Vielen Dank > für die Infos bis hierhin schonmal. Gern geschehen -- MfG Richi PS: Ich bin auf der Liste eingeschrieben. Bitte daher stets an die Liste antworten und nicht an mich persönlich, damit auch andere Listenteilnehmer/innen etwas von den jeweiligen Antworten haben.
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part