Re: Mail von Server lesen
On Wednesday 05 March 2014 21:09:41 Elimar Riesebieter wrote:
> * Michael Schuerig <michael.lists@schuerig.de> [2014-03-05 20:28
+0100]:
> > Ich suche nach einem Weg, wie ich auf meinem Arbeitsrechner die
> > Mails zu lesen bekomme, die auf (m)einem Server an einen bestimmten
> > Benutzer (lokal) gesendet werden.
>
> promailex(5) 2tes Beispiel.
Dazu müsste ich auf beiden Rechnern Mailserver laufen haben, die
mindestens im LAN Mails austauschen können. Exim kann das, da bin ich
sicher, ich will mich aber nicht allein für diese Aufgabe in dessen
Konfiguration einarbeiten müssen.
> Aber jetzt mal im Ernst: Warum mountest Du Dein $HOME nicht von
> Deinem Server? Du kannst bequem via procmail Deine mails z.Bsp in
> $HOME/.mail einsortieren. Man muß doch nicht immer die Kirche um das
> ganze Dorf herumtragen, oder?
Ja, warum habe ich daran nicht gleich gedacht? Zweck des Servers ist es
natürlich auch, dass ich seine Verzeichnisse auf anderen Rechnern
einbinden kann. Ich werde das natürlich ausprobieren.
Dass ich dabei nur zurückhaltend optimistisch bin, hat ein Grund: Der
Server ist nicht immer verfügbar, entweder, weil ich mit dem Notebook
nicht im selben LAN bin, oder weil er einfach ausgeschaltet ist. Ich
benutze KDE, NFS und autofs und habe bei nicht (mehr) verfügbaren Shares
mehrfach erlebt, dass der Desktop komplett einfriert[*]. (Dass dieses
Problem in KDE inzwischen Jahre alt ist und es kein riesiges Geschrei
gibt, überrascht mich sehr.)
Danke auf jeden Fall für den Tipp.
Michael
[*] https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=184062
--
Michael Schuerig
mailto:michael@schuerig.de
http://www.schuerig.de/michael/
Reply to: