Re: Vorstellung + aus KDE herunterfahren
Am Montag, 28. Oktober 2013, 20:46:25 schrieb Jens-Olaf Lindermann:
> Moin,
>
> > finden könnte und ich probiere mich da testweise neben KDE und Gnome3
> > (das ich sicher nicht verwende) auch an Mate, weil das hier auf der
> > Liste mehrfach
>
> darf ich fragen, wie Du an mate in Wheezy gekommen bist? Kannst Du mal
> Deine source.lst posten - vielleicht erklärt das ein paar Deiner
> Probleme.
>
> J
Hallo Jens-Olaf,
an Mate in Wheezy kam ich so:
http://wiki.mate-desktop.org/download">http://wiki.mate-desktop.org/download
Doch das kann gewiss nicht des Problems Ursache sein, denn: Mate ist nicht am
TP installiert, nur am msi-Netbook und da habe ich dieses Problem nicht
(verwende aber auch KDE nicht und schalte das Gerät derzeit ohnehin fast nicht
mehr ein, seit ich Linux am TP habe).
Meine source.list:
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64
LIVE/INSTALL Binary 20130505-13:41]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64
LIVE/INSTALL Binary 20130505-13:41]/ wheezy main
deb http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.uni-bayreuth.de/debian/ wheezy-updates main
# Opera
deb http://deb.opera.com/opera/ wheezy non-free
# TLP
deb http://ppa.launchpad.net/linrunner/tlp/ubuntu/ lucid main
Ich habe jedoch das Problem schon vor jeder Änderung an der sources.list
gehabt.
Grüße,
Victoria
Reply to: