[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Podcasts und RSS-Feeds - wie verwalten?



Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eine Anregung. Meine Frage: Mit welcher Software
verwaltet ihr Podcasts und RSS-Feeds?

Für Feeds verwende ich derzeit Liferea, an sich ein gutes Programm. Es
ist nicht überladen und zur Not kann ich das Verzeichnis mit dem
kompletten Cache auch mal auf meinen Eee PC kopieren (etwas umständlich,
aber damit behält man markierte Beiträge, wenn man unterwegs ist).
Liferea unterstützt auch Podcasts, zumindest zeigt es die entsprechenden
(Audio bzw. Video) Dateien als Anhang an. Mich stören allerdings zwei
Sachen:

Beim Download (egal ob automatisch oder von Hand angestoßen) von
Anhängen sieht man nicht den Fortschritt. Bei größeren Dateien (Videos)
ist das ärgerlich, sieht man doch nicht, ob der Download schon
abgeschlossen ist oder nicht.
Als Ort zum Speichern der Anhänge kann man - zumindest für das
automatische Speichern - nur ein Verzeichnis einstellen, das dann für
ALLE Feeds gilt. Das ist nicht sehr praktisch, wenn man Podcasts oder
andere Beiträge in verschiedene Ordner sortieren will.

Außerdem benutze ich seit längerer Zeit miro. Ehrlich gesagt ist es mir
etwas zu überladen, aber es unterstützt Video- und Audio-Podcasts und
spielt alle möglichen Formate ab.
Leider gilt auch hier dasselbe Problem wie bei Liferea: Die Dateien der
verschiedenen Podcasts werden zwar in verschiedenen Verzeichnissen
abgelegt, diese aber lassen sich nur unter EINEM Verzeichnis anlegen.
Anders gesagt, ich kann nicht einstellen, das Audio- und Video-Podcasts
in getrennte Verzeichnisse, z.B. /home/user/podcasts/video und
/home/user/podcasts/audio abgelegt werden.

Außerdem widerstrebt mir, zwei verschiedene Programm zu nutzen. Liferea
wird nach dem Login automatisch gestartet und ich habe nach kurzer Zeit
alle aktuellen Feeds da. Dasselbe auch mit miro zu machen, würde den
Rechner ziemlich bremsen, vor allem wenn man nur mal schnell was
nachschauen will und den Rechner dazu einschaltet. Alternativ könnte ich
miro auf manuelle Aktualisierung der Podcasts einstellen...


Mich interessiert, was es noch für Möglichkeiten gibt beziehungsweise
was ihr in der Praxis anwendet. Gibt es einen Feed-Reader, der nicht die
genannten Nachteile hat? Mir wäre nicht sonderlich wichtig, Podcasts mit
dem Programm selbst anhören/anschauen zu können...

Ich freue mich auf eure Vorschläge und Meinungen!

-- 


Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: