Re: [halbwegs gelöst]DVD aus Matroska-Datei mit mehreren Ton- u. Untertitelspuren erstellen
On Wed, 12 Jun 2013 20:17:50 +0200
Michael Lange <klappnase@freenet.de> wrote:
> Die aktuelle devede Version erlaubt jetzt zwar mehrere Tonspuren,
> allerdings arbeitet sie leider offenbar nicht richtig mit der
> squeeze-Version von dvdauthor zusammen, beim Erstellen der Untertitel
> bricht devede mit "spumux Fehler" ab, man bräuchte wohl eine neuere
> Version von letzterem.
Ok, spasseshalber mal die aktuellen dvdauthor Sourcen (0.7.1)
runtergeladen, kompiliert und nach /opt/dvdauthor installiert, dann die
Aufrufe von dvdauthor und spumux in den devede Dateien (Pythonskripte)
auf diese Pfade "umgelenkt", und es geht tatsächlich.
Noch besser: beim durchsehen der devede Dateien zeigt sich, dass devede
prüft, ob ein ~/.spumux Verz. vorhanden ist, falls nicht, wird es
angelegt und eine Schriftart "devedesans.ttf" dorthin kopiert, die
devede dann für die Untertitel verwendet. Daraufhin schaue ich mir nochmal
die DVDStyler Fehlermeldung an:
> > ERR: New_Face failed. Maybe the font path is wrong.
> > Please supply the text font file (arial.ttf).
> > WARN: subtitle font: load_sub_face failed.
Also mal testweise Arial.ttf nach ~/.spumux/arial.ttf kopiert, und jetzt
funktioniert's auch mit DVDStyler (wenn's nicht so alte Versionen wären,
wär das ja schon einen Bugreport wert), allerdings braucht der gefühlt 10
mal so lange, um die Untertitel zu erstellen wie devede.
Gruss
Michael
.-.. .. ...- . .-.. --- -. --. .- -. -.. .--. .-. --- ... .--. . .-.
Without facts, the decision cannot be made logically. You must rely on
your human intuition.
-- Spock, "Assignment: Earth", stardate unknown
Reply to: