Re: Wheezy: Keine Konsolen (Ctrl+Alt+F1) bei NVidia-Treiber
Am Freitag, den 31.05.2013, 12:54 +0200 schrieb Spiro Trikaliotis:
> Hallo,
>
> * On Thu, May 30, 2013 at 10:12:19PM +0200 Ralf Prengel wrote:
> > Passiert das auch mit z.B. Xfce4?
>
> ja. xfce4 installiert, neu gebootet, in eine xfce4-Session eingeloggt:
> selbes Verhalten.
>
>
> Ich kann beim Booten sehen, wie die Boot-Ausgaben kommen. Das sehe ich
> so weit, dass ich sogar noch einen Anmeldebildschirm im Textmode sehen
> kann.
>
> Dann erfolgt die Umschaltung auf den Graphikmodus, vermutlich beim Start
> von gdm3. Hiernach habe ich schon dieses mir unerklärliche Verhalten.
>
> Ok, nochmal verifiziert: gdm3 aus dem Start rausgenommen, neu gebootet.
> Ich lande nun auf der Textkonsole, kann mich anmelden. Auch ein
> Umschalten der Konsolen funktioniert.
>
> Nun gebe ich "startx" (alternativ in einem anderen Boot-Zyklus: gdm3
> gestartet) ein. Es erfolgt die Umschaltung in den Graphikmodus und die
> Konsolen sind weg.
>
> D.h., sie sind faktisch noch da, ich kann sie bedienen - nur, es fehlt
> die visuelle Rückmeldung, weil mein Monitor fleissig der Meinung ist,
> dass es kein Signal gäbe.
>
> Ach ja: Der Monitor ist per VGA angeschlossen (weil das DVI-Kabel noch
> am alten Rechner hängt).
Interessant wäre noch, welche Ausgänge die Karte hat und was es für ein
Monitor ist. Der Monitor ist per VGA-Kabel abgeschlossen. Hat die Karte
noch einen VGA-Ausgang oder ist das Kabel über eine DVI2VGA-Kupplung
angeschlossen?
Ist das ein CRT-Moditor (Röhre) oder ein DFP (Flachbildschirm)?
Auf welchen Ausgang dein Monitor hängt, sollte auch in
der /var/log/Xorg.log zu finden sein und welchen Monitor er daran
erkennt.
Für mich sieht es so aus, als würde das nvidia-Modul (das erst von X
geladen wird) die Konsolen entweder auf den leeren Ausgang drücken, oder
einen Modus verwenden den dein Monitor nicht unterstützt (out of range)
oder das Signal gar nicht erkennt (no signal).
Hab selbst auf einen anderen Rechner 2 Monitore auf einer nVidia-Karte
hängen und ich sehe die Boot-Meldungen auf beiden weil die Karte ohne
Treiber die Ausgabe klont. Deshalb siehst du die Boot-Meldungen auf
deinen Monitor solange der Treiber noch nicht geladen ist.
Sobald X gestartet und dadurch der Treiber geladen wird, geht
irgendetwas schief. Konsolen auf leeren Ausgang oder falscher Modus, wer
weis.
Interessant für dich ist eventuell auch /usr/share/doc/nvidia-glx/html.
In der Datei xconfigoptions.html findest du Optionen speziell für
nvidia.
Ein Versuch wäre mit der Option "IgnoreDisplayDevices" "DFP-1" der Karte
zu verbieten den 2ten Ausgang zu verwenden.
PS: existiert bei dir /dev/fb0 ?
was sagt # dmesg | grep fb
Bei mir zB:
[ 0.841427] vesafb: mode is 1280x1024x32, linelength=5120, pages=0
[ 0.841428] vesafb: scrolling: redraw
[ 0.841430] vesafb: Truecolor: size=8:8:8:8, shift=24:16:8:0
[ 0.841878] vesafb: framebuffer at 0xf5000000, mapped to 0xffffc90005100000, using 5120k, total 5120k
[ 0.955747] fb0: VESA VGA frame buffer device
Gefunden hab ich noch # dmesg | grep NVRM
[ 5.309552] NVRM: loading NVIDIA UNIX x86_64 Kernel Module 304.88 Wed Mar 27 14:26:46 PDT 2013
[ 22.313892] NVRM: Your system is not currently configured to drive a VGA console
[ 22.313896] NVRM: on the primary VGA device. The NVIDIA Linux graphics driver
[ 22.313900] NVRM: requires the use of a text-mode VGA console. Use of other console
[ 22.313903] NVRM: drivers including, but not limited to, vesafb, may result in
[ 22.313905] NVRM: corruption and stability problems, and is not supported.
Eine Textkonsole hab ich aber trotz dieser Meldung.
--
Sascha Reißner <reiszner@novaplan.at>
Reply to: