Re: Größenangaben beim Verkleinern von Dateisystemen (war: Re: Festplatten verschlüsselt?)
Am Sonntag, 10. März 2013 schrieb Martin Steigerwald:
> Hi Jochen,
>
> Am Sonntag, 10. März 2013 schrieb Jochen Spieker:
> > Martin Steigerwald:
> > > Ich lehre mittlerweile in lvreduce und resize2fs die gleiche Größe in
> > > der *gewünschten* Einheit anzugeben. Z.B. beidesmal 20G, das bedeutet
> > > *auf* 20G verkleinern. Denn seit geraumer Zeit rechnen beide
> > > Werkzeuge diese 20G auf das Byte genau identisch aus. .)
> >
> > Ist das denn irgendwo explizit dokumentiert? Ich habe ja, wie ich
> > schrieb, letztens mit sowas hantiert. Da habe ich lieber Verschnitt
> > eingeplant, und die jeweilige Ebene drüber am Ende vergrößert, weil das
> > ja immer problemlos geht.
> >
> > IIRC hatte ich im Hinterkopf, dass die Einheiten konsistent verwendet
> > werden, fand aber nicht, dass die Dokumentation das zweifelsfrei
> > hergibt. Ich glaube, die Manpages haben zu diesem Zeitpunkt zwar
> > die Einheiten augenscheinlich konsistent benannt, aber das war mir zu
> > wenig. In manchen Dingen ist man doch konservativ. :)
>
> Auszug resize2fs(8):
Auch noch interessant:
merkaba:~> fsadm
fsadm: Utility to resize or check the filesystem on a device
fsadm [options] check device
- Check the filesystem on device using fsck
fsadm [options] resize device [new_size[BKMGTPE]]
- Change the size of the filesystem on device to new_size
Options:
-h | --help Show this help message
-v | --verbose Be verbose
-e | --ext-offline unmount filesystem before ext2/ext3/ext4 resize
-f | --force Bypass sanity checks
-n | --dry-run Print commands without running them
-l | --lvresize Resize given device (if it is LVM device)
-y | --yes Answer "yes" at any prompts
new_size - Absolute number of filesystem blocks to be in the filesystem,
or an absolute size using a suffix (in powers of 1024).
If new_size is not supplied, the whole device is used.
Denn da stehts dann doch.
Allerdings rechnet das Skript selbst.
Auszug aus dem Skript:
17 # Script for resizing devices (usable for LVM resize)
18 #
19 # Needed utilities:
20 # mount, umount, grep, readlink, blockdev, blkid, fsck, xfs_check
21 #
22 # ext2/ext3/ext4: resize2fs, tune2fs
23 # reiserfs: resize_reiserfs, reiserfstune
24 # xfs: xfs_growfs, xfs_info
25 #
26 # Return values:
27 # 0 success
28 # 1 error
29 # 2 break detected
30 # 3 unsupported online filesystem check for given mounted fs
Nett. Da habe ich was Neues für meine Kursunterlagen. Das mir das bislang
nie aufgefallen ist…
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Reply to: