Re: Hardwarerkennung mit 686-pae-Kernel schlechter als mit amd64
Hallo,
ich habe nun herausgefunden, das ein UEFI-System nur mit 64bit-Linux
läuft. Vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen.
Auf dem Laptop wurde zuerst Windows 7 installiert. Die geschah im
UEFI-Modus was mir erst einmal nicht aufgefallen ist. Als ich
anschließend Debian Wheezy installierten wollte ging das zunächst nicht,
da der Installer zum damaligen Zeitpunkt keine EFI konnte.
Ich hatte damals über Umwege Wheezy in 64bit als EFI System installiert.
Da mir letztens langweilig war, habe ich mal Wheezy als 32bit-System im
EFI-Modus installieren wollen, aber der Installer für 32 Bit kann keine
EFI, sodass ich es über debootstrap erledigt habe. Das System
funktioniert ja auch. Ich wollte nun auch mal einen pae-Kernel mit 8GB
ausprobieren und dort hatte ich festgestellt, das die Hardwareerkennung
nicht richtig funktioniert.
Ich habe dann mal GRML im legacy-Modus mit dem 32-Bit-pae-Kernel
gebootet und es wurde dir Hardware auch korrekt erkannt.
Danke für eure Kommentare
Sebastian
PS:
8GB RAM braucht man nicht wirklich. Die waren ab Werk eingebaut.
Reply to: