[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Breitband USB-Stick kaputt oder Fehler nach Update?



Am Mittwoch, den 21.11.2012, 20:23 +0100 schrieb Hugo Wau:
> wenn das wieder vorkommt, wie kann ich dann ttyUSB2 wieder auf ttyUSB1 
> (s.u. was funktioniert hat) umbiegen?

Garnicht. Diese Devicefiles werden vom udev angelegt und der
gnome-network-manager sollte das richtige verwenden.

> Muss ich dann diese Modeswitch - Geschichten, wie ich sie bei Squeeze 
> aus der Litertur genommen (u.a. auch aus den von Dir angegebenen Links) 
> und angewandt hatte, doch einsetzen?
> Oder gibt es eine Möglichkeit, den Gnome-network-manager, bzw. die 
> Einstellungen, irgendwie zu resetten?

Habe ebenfalls hin und wieder Probleme mit GSM-Sticks.
Ich verwende zur Einwahl ein selbstgeschriebenes Script das in der
Console Meldungen hinterlässt was gerade geschied.
Wenn der Fehler auftritt, antwortet das Modem auf keinen AT-Befehl mehr.
Selbst auf den Befehl 'AT' kommt nichtmal mehr ein 'OK', es bleibt
einfach stumm.

Als Ursache fand ich das Modul options.
Wenn sich dieses mal verrannt hatte, konnte ich machen was ich wollte,
es ging nicht mehr.

Lösung:
1) Stick abziehen
2) # modprobe -r options
3) Stick anstecken

Dadurch wird das Modul neu geladen und es funktionierte wieder.
Wenn bei dir dieser Fehler das nächste mal auftritt, versuch diese
Lösung. Wenn es dann wieder funktioniert, liegt es tatsächlich am Modul
'options'.

-- 
mfG Sascha

Erwachsen ist, wenn oben nichts mehr dazukommt.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: