[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Notebook heiß mit freiem radeon-Treiber



Am Donnerstag, 20. September 2012 schrieb Patrick Reichel:
> Hallo zusammen,

Hallo Patrick,
 
> mein Problem ist eine sehr hohe Notebook-Temperatur bei Nutzung des
> radeon-Treibers unter Wheezy/testing und KDE.
> 
> 
> Details:
[…]

Ich empfehle Dir einen Bugreport bei bugs.freedesktop.org und ggf. eine 
Nachfrage bei den einschlägigen Mailinglisten zur X.org-
Treiberentwicklung. Genaue Namen weiß ich grad auch nicht, dri-devel 
vielleicht, weiß aber nicht, obs für den X.org-Anteil nochmal was anderes 
gibt. Meine Erfahrungen mit bugs.freedesktop.org sind unterschiedlich. Mal 
am selben Tag noch ein Hinweis mit der ID des Commits, der das Problem 
behebt, mal monatelang keine Antwort. Daher als zweite Möglichkeit das mit 
der Mailingliste. Wobei das natürlich auch keine Garantie ist.

Ansonsten vielleicht noch, es mal mit einem aktuellen Kernel aus Unstable 
probieren. Das dürfte 3.5 sein. Ich nehme mal an, dass der sich mit 
entsprechenden Pinning-Vorkehrungen (Sid niedrigere Priorität wie Wheezy) 
problemlos installieren läßt. Das vielleicht vorher mal probieren, weil 
das würde ansonsten wahrscheinlich eh vorgeschlagen. Und wenn das Pinning 
für Sid eh schon eingerichtet ist, dann vielleicht auch mal schauen, obs 
einen neueren Radeon-Treiber gibt und den mal probieren. Ne, spielt 
momentan keine Rolle. rmadison meldet gleiche Versionen.

Eine Nachfrage bei der linux-thinkpad-Mailingliste könnte auch was 
ergeben, da da z.B. auch Alex Deucher mitliest, der viel am Radeon-Treiber 
gearbeitet hat. Ist natürlich ein wenig blöd, wenn Dein Notebook kein 
ThinkPad ist…

Eine so hohe, wie die von Dir berichtete Temperatur würde ich auch nicht 
dauerhaft haben wollen.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: