[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hibernate mit swapfile





Am 27. August 2012 22:32 schrieb Xenia <yoraxe@googlemail.com>:
Hi,

Ich hatte bisher keine swap partition und habe mir jetzt ein 2GB großes
swapfile nach [1] erstellt, allerdings den Abschnitt zum Swap file
resuming erstmal übersprungen,  da ich nicht weiß, wie man dem Kernel
Parameter übergibt und mir das generell nicht so klar ist. Außerdem
gibts dazu schon einige Fehlerberichte und ich hatte gehofft, das ist
vielleicht mittlerweile gefixt.

Moinsen....

"allerdings den Abschnitt zum Swap file resuming erstmal übersprungen?"

Jaaa Neee is klar! und warum geht es dann nicht?

Entschuldigung, aber das erscheint schon ein wenig ..... undurchdacht!

In Deinem grub (wenn Du Ihn denn nutzt) findest Du unter
/boot/grub/grub.cfg
die Konfigurationsdatei für Deinen Grub und damit auch die Übergabe
von Kernelparametern
 
aus dem wiki zum Grub:
   
menuentry "Ubuntu, with Linux 2.6.31-17-generic" {
        recordfail
	savedefault
	insmod ext2
	set root='(hd0,3)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set ae875d31-cc84-4349-95d7-01a82ad76d61
	linux	/boot/vmlinuz-2.6.31-17-generic root=UUID=ae875d31-cc84-4349-95d7-01a82ad76d61 ro   quiet splash
	initrd	/boot/initrd.img-2.6.31-17-generic
}



In der Zeile linux /boot/KERNEL fehlt in der o.g. Konfi noch ein Eintrag resume=/dev/sda1
ALS BEISPIEL!!!!!!!

Unter
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1042946
kannst Du feststellen, dass das hibernaten auf swap-files etwas mehr Ohrenschmalz braucht! Meistens gibt
es auch keinen Grund KEINE kleine Partition auf dem Rechner freizuschaufeln und direkt auf die Partition zu swappen.
Zu Bedenken ist auch: Swappst Du auf ein File, dann liegt dieser File in einem FileSystem und Du bist von den
Eigenarten und technischen Eigenschaft des FS abhängig, während Du direkt in eine Swap-Partition als Swap-FS
hineinschreibst! Sicherer und Schneller! Und mit einem simplen Hibernate "resume=/dev/PARTITION" in
der entsprechenden Konfi Deines Bootloaders!

Gruss  von der Küste


Reply to: