Re: Neuer Monitor - verzerrtes Bild
Hallo,
Thus spoketh Michael Limburg <mlimb@gmx.de>
unto us on Fri, 17 Aug 2012 13:34:57 +0200:
> > Dann trag doch mal die Werte für den Monitor ein, so wie in meinem
> > Beispiel; die richtigen Werte für dein Modell sollten in der
> > Anleitung zu finden sein. Falls das immer noch nicht hilft, versuch's
> > mal
>
> Die hat X doch bereits, wie sich aus Xorg.log ersehen läßt und sie
> werden auch verwendet. Und wenn man manuell eingreifen will,
> generiert man sich erst mal ne xorg.conf mit den aktuell verwendeten
> Werten.
Im Log sehe ich nur, dass X *irgendwelche* Werte hat, ob die auch mit den
tatsächlichen des Monitors übereinstimmen, erkennt man so nicht (habe
selbst schon erlebt, dass *manche Versionen* von X falsche Werte
detektiert und X so lahm gelegt haben).
> X rät nicht, sondern liest, wenn möglich und wenn vom Benutzer
> zugelassen (bei vielen Monitoren kann man EDID-Übertragung im OSD
> sperren), die Daten aus.
Aber wenn es etwas falsches liest, weil der Monitor falsche Daten liefert,
wird das ganze nicht funktionieren; glaub' mir, ich habe das selbst schon
erlebt. Und irgendeinen Grund wird es ja wohl geben, dass X nicht richtig
läuft.
Gruss
Michael
.-.. .. ...- . .-.. --- -. --. .- -. -.. .--. .-. --- ... .--. . .-.
I realize that command does have its fascination, even under
circumstances such as these, but I neither enjoy the idea of command
nor am I frightened of it. It simply exists, and I will do whatever
logically needs to be done.
-- Spock, "The Galileo Seven", stardate 2812.7
Reply to: