Re: kompletten MS Server in virtuelle Umgebung verfrachten
Hallo Philipp,
am Samstag, 14. Juli 2012 schriebst Du:
> Am 14.07.2012 14:29, schrieb Micha Beyer:
> > Hallo Mitlesende,
> >
> > hat obiges Szenario schon jemand mit Erfolg ausgeführt?
> >
> > Noch ein paar zusätzliche Infos zur Aufgabe,
> > ein MS SBS 2003 32Bit (AD, usw...)soll auf einen neuen Server in
> > eine virtuelle Umgebung verschoben werden.
>
> Kein Problem.
> Den AD würde ich aber neu aufsetzen.
Genau das will ich definitiv nicht tun, da der Rechner nur noch in naher
Zukunft Altbestand sein soll. Ich muss leider vorher die
Hardwareumgebung erneuern.
> Alle anderen Maschinen konvertieren (egal ob vmware oder XEN)
>
> > Unterbau soll Debian Linux sein,
>
> Da würde ich XENSERVER oder vmware nehmen
>
> > Clients werden sowohl Linux Desktops
> > und auch MS Desktops sein.
> > Es soll auch eine AVM Fritzcard passiv und eine serielle
> > Schnittstelle durchgereicht werden können.
>
> würde ich definitiv nicht machen.
> Fritz USB geht aber gut.
> Serielle Schnittstelle auch.
Gut, danke für die Info.
--
Mfg,
Michael
registered Linux user #484891 (http://counter.li.org)
Reply to: