[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

mit Hostapd gesicherter WIFI Hozpot Zugang



Guten Tag,

meinen Internet Zugang über den UMTS Dongel möchte ich von einem anderen Rechner aus nutzen, um den upzudaten. Ich möchte keine Strippen ziehen, sondern WLAN- (WiFi-) Zugang haben. Zur Sicherung möchte ich über HOSTAPD WPA2 von meinem Squeeze-32 Notebook aus nutzen.

Meine /etc/hostapd/hostapd.conf sieht folgebndermassen aus:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Driver interface type (hostap/wired/madwifi; default: hostap)
# If you use Atheros-based card then use the madwifi driver
driver=nl80211
# driver=prism54
# driver=hostap

# BRIDGE NAME
bridge=br0

# COUNTRY
country_code=FR
ieee80211d=1

# SSID
ssid=Box911

# CHANGE MODE HERE IF NEEDED
hw_mode=g

# CHANGE CHANNEL EVENTUALLY
channel=4

wme_enabled=0
macaddr_acl=0
auth_algs=1

# USE WPA2
wpa=2

# PASSPHRASE
wpa_passphrase=myPersonalPassphrase in clear text

# Key management algorithm. In this case, a simple pre-shared key (PSK)
wpa_key_mgmt=WPA-PSK
wpa_pairwise=TKIP
rsn_pairwise=CCMP

# Change the broadcasted/multicasted keys after this many seconds.
wpa_group_rekey=600

# Change the master key after this many seconds. Master key is used as a basis
# (source) for the encryption keys.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe 3 verschiedene WLAN-Karten:
1. im Notebook eingebaut ein Broadcom chip, der mac80211, brcm80211 und cfg 80211 Module braucht. 2. einen USB WiFi-Dongel "Wistron NeWeb UR054g 802.11g Wireless Adapter [Intersil ISL3887]", der p54usb und p54common braucht. 3. einen Belkin Adapter "Belkin Components F5D7051 802.11g Adapter v1000 [Broadcom 4320 USB]", der via rndis läuft.

(1) Ich würde gerne den eingebauten Broadcom Adapter mit hostapd als WLAN-Hozpot nutzen, kriege das aber mit hostapd noch nicht hin. (2) Das einzige, das ich zum Laufen kriege ist der "Wistron NeWeb UR054g 802.11g Wireless Adapter [Intersil ISL3887]" mit dem Eintrag "driver = nl80211" in der /etc/hostapd/hostapd.conf. Nach meiner eigenen laienhaften Logik sollte dieser USB Adapter doch eigentlich mit "driver = prism54" laufen. Tut er aber nicht. (3) funktionieren tut das ganze bei mir auch nur wenn ich # hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf direkt aufrufe. Mit /etc/init.d/hostapd kriege ich den hostapd nicht so zum laufen, wie ich es will. (Ich sehe meine AP nicht.)

Hat jemand ein bisschen Erfahrung mit hostapd oder Ideen zu 1), 2) und 3) ?

MfG
Hugo


Reply to: