[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Iceweasel 13 installieren



Le mercredi 06 juin 2012 19:36:26, Martin Steigerwald a écrit :
> Am Mittwoch, 6. Juni 2012 schrieb Frank Lassowski:
> > Am 06.06.2012 13:58, Alexander Reichle-Schmehl schrub:
> > > Hi!
> > > 
> > > On 06.06.2012 12:38, Frank Lassowski wrote:
> > >> $ sudo aptitude install iceweasel iceweasel-l10n-de
> > >> 
> > >> Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
> > >>   iceweasel iceweasel-l10n-de libnspr4{ab} xulrunner-13.0{a}
> > > 
> > > [..]
> > > 
> > >>   libnspr4: Kollidiert mit: libnspr4-0d (< 2:4.9-2~) aber 4.8.6-1
> > >>   ist
> > >> 
> > >> installiert.
> > > 
> > > [..]
> > > 
> > >> Und nu?
> > > 
> > > Naja, das sagt er dir ja schon: Dafür sorgen, dass er diese
> > > Bibliothek auch in der passenden Version installieren kann. 
> > > Beispielsweise durch "aptitude -t squeeze-backports".
> > 
> > Warum kompliziert denken wenn's auch so einfach geht...
> > 
> > aptitude -t squeeze-backports install libnspr4-0d
> > 
> > tat den Dienst, danach konnte ich den Browser wie üblich installieren.
> 
> Hä? Genauso meinte es Alexander doch!?
> 
> Bzw. noch einfacher - gleich beim Installieren:
> 
> apt-get install -t squeeze-backports iceweasel
> 
> und das ist genauso, wie es auch auf mozilla.debian.net steht.
> 
> 


N'abend,

bei mir hat's gerade

aptitude install -t squeeze-backports iceweasel iceweasel-l10n-de libnspr4-0d

gebracht. Ohne letzteres Paket geht's nicht.


hope it helps

Klaus


Reply to: