[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: tar sichert manche Verzeichnisse nicht?



Am 6. Mai 2012 17:28 schrieb Daniel Bauer <mlist@dsb-gmbh.de>:
> tar --exclude=backup --exclude=proc --exclude=sys -cvf /backup/server.$datum.tar /

Am 7. Mai 2012 11:48 schrieb Daniel Bauer <mlist@dsb-gmbh.de>:
> ja ich leite mit 1>>log 2>>log in eine Datei und schau mir die im Anschluß an ...

Hallo Daniel,

da hier die FEHLERmeldungen von tar interessant sind, schlage ich dir vor:

tar --exclude='/backup/*' --exclude='/proc/*' --exclude='/sys/*' \
-cvf /backup/server.$datum.tar /  1>log 2>errorlog

Dann wäre der Inhalt von errorlog von Interesse.

Ich habe absichtlich den Redirection Operator > ohne append verwendet,
da nur das Ergebnis der letzten Ausführung von tar interessiert.

Vier weitere Fragen:
- Ist /backup extra gemountet, wann ja: wo?

- Hast du mal kontrolliert, ob /opt /sbin /usr wirklich im Archiv fehlen?
tar -tf /backup/server.$datum.tar | grep -e ^opt/ -e ^sbin/ -e ^usr/

-Ist das erstellte Archiv konsistent/fehlerfrei?
tar -tf /backup/server.$datum.tar >/dev/null; echo $?

-Ausgabe von mount und df -h?

Sonnige Grüße!
Matthias Böttcher


Reply to: