Hallo Sebastian, > Da hier quasi ausschließlich geschwafelt und getrollt wird, trage ich > mich hiermit aus dieser Liste aus. > > das wäre schade und ist unnötig. Selbstverständlich steht Dir frei, es trotzdem zu tun. > So was rücksichtsloses habe ich noch auf keiner anderen Liste beobachten > müssen. > Ich habe keine weitere ML abonniert, die zumindest eine ähnliche Zahl Beiträge aufweist. Vielleicht ist das ein vorgezogenes "Sommerloch", bisher gibt es vielleicht zwei, drei solche Threads, seitdem ich die ML lese (11.7.2007). Mitunter sind "Off Topic"-Themen ganz erheiternd, zeigen sie doch, das wir alle nur Menschen sind und unsere Schwächen haben, das hier kein "Über-Nerd" dabei ist, der nichts anderes als die todernste Beschäftigung mit dem Computer kennt. Andererseits müssen gewisse Formen des Anstands gewahrt bleiben (gesunder Menschenverstand, Netikette) und man sollte es mit OT-Beiträgen nicht zu sehr übertreiben. Die Diskussion um SchmiTTT und seine Beiträge (speziell mit seinem "Programm") empfand ich stellenweise als sehr grenzwertig, weshalb ich mich auch dazu geäußert hatte. Der Thread HTML-Mails... ist vom Thema her nicht neu, es wurde schon mal darüber diskutiert, ob HTML-Mail auf der DUG ML Sinn macht oder nicht. Es wurde sogar bemängelt, das diese Diskussion zwar mit der ML zu tun hat, aber nicht direkt mit Debian :-) Ich finde es ziemlich überzogen, so wie Du darauf zu reagieren. Der Unsinn wird wieder vergehen und die sinnvollen Beiträge die Oberhand gewinnen. Mir wurde schon oft hier geholfen und man lernt eine Menge dazu. Natürlich wäre es besser, wenn auch alle OT-Beiträge mit OT gekennzeichnet werden würden, dann könnte sie jemand einfach filtern, der sie nicht lesen mag. Das einzelne Leute mal über die Stränge schlagen, muss man nicht gut heißen, man kann es aber ignorieren. In diesem Zusammenhang danke ich für die konstruktiven Antworten von Martin Steigerwald! -- Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature