Re: HTML-Mails (Was: Es ist so ruhig hier...)
Hallo
Am 28.02.2012 09:51, schrieb Matthias Böttcher:
Am 28. Februar 2012 09:22 schrieb Alexander Skwar
<alexanders.mailinglists+nospam@gmail.com>:
Ah, ja. Ich bin arrogant? Nun ja, das sehe ich natürlich nicht so.
Deine Aussagen in den Threads zu diesem Thema wirken auf mich so, als
ob du die Verwendung von HTML in Mails befürwortest und als ob du
Zumindest sehe ich kein Problem darin. Ob alles in HTML verschickt
werden "muss" — Nein, finde ich nicht. Nur dann, wenn man's auch
verwendet.
versuchst, die Leser dieser Mailingliste von deiner Meinung zu
überzeugen.
Nein, das will ich nicht. Würde mir nur mehr Gelassenheit und
Toleranz wünschen. Und ich würde mir wünschen, das "die Gegenseite"
das Missionieren ebenfalls einstellt. Es wird nicht gelingen.
Was ist denn nun eigentlich der Vorteil der Verwendung von HTML in
Mails für den Empfänger/Leser?
Meiner Meinung nach: Besser Formatierbarkeit, dadurch, zumindest
möglicherweise, bessere Lesbarkeit. Bequemer. Nicht so altbacken.
Nachteile: Sind grösser (IMO inzw. vernachlässigbar, wie ich
schon schrieb, glaube ich… *G*). Weiterer Nachteil: Die Möglichkeiten
der Formatierung werden übertrieben eingesetzt. Dadurch schlechtere
Lesbarkeit. Schaue ich mir so die ganzen HTML Mails an, die ich
empfange, so scheint das kein Problem zu sein, das in der Realität
wirklich existiert - zumindest nicht verbreitet. Und auch text/plain
Mails kann man "kaputt formatieren", bzw. so "layouten", das sie
schwer lesbar sind. Hat also nichts mit HTML zu tun.
Alexander
--
☄ Google+ ↣ http://plus.skwar.me ☄
☛ Lifestream (Twitter, …) ↣ http://sup.skwar.me ☛
⚰ Twitter: @alexs77 ↣ http://twitter.com/alexs77 ⚰
☞ Chat (Jabber/Google Talk) ↣ a.skwar@gmail.com ☞
Reply to: