[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: upgrade auf squeeze



Am Freitag, 4. März 2011 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Friday 04 March 2011 schrieb Sven Hartge:
> > Lutz Weber <apatit@gmx.de> wrote:
> > > Gerhard Brandenburg´s Tastaturgeklapper am Donnerstag 03 März 2011 :
> > >> werde auf Squeeze umsteigen, aber nur, wenn dort auch trinity
> > >> (KDE-Fork, der 3.5 weiter pflegt) funktioniert Evaluierung noch
> > >> nicht abgeschlossen.
> > >
> > > so wie es aussieht gibt 3.5 auch für Squeeze, siehe hier
> > > http://trinity.pearsoncomputing.net/debian_installation.html
> >
> > Umm, du hast aber schon gelesen, was Gerhard geschrieben hat, oder?
> > --> "aber nur, wenn dort auch trinity funktioniert".
>
> Soweit ich das sehe, sind auf der Website die apt-get-Zeilen für Trinity
> für Lenny und Squeeze.
>
> Inwiefern der Original-Poster das Risiko eingehen möchte, Pakete aus
> Fremdquellen zu installieren, sei ihm überlassen.

Ja, genau das möchte ich ausprobieren, mir fehlt nur jetzt gerade die Muße 
dafür. 
Grundsätzlich habe ich keine allzu großen Bedenken, trinity-Pakete zu 
verwenden.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich wohl auch kaum eine andere Wahl habe.
Mein Palm, der ein Teil meiner Büro-Organisation ist (solange ich nichts 
besseres gefunden habe) findet halt nur mehr eine Verbindung zu KDE 3.5.
Nur weil das System schon alt ist, muss ich nicht unbedingt was anderes haben, 
das nicht so gut funktioniert.
Wer was besseres weiss, ist herzlichst eingeladen, mir eine Mail zu schreiben.
Anforderung: PIM auf Linux-Desktop und Kleingerät synchronisierbar (wer meint, 
Windows könnte das problemlos, hat recht, braucht mir aber keine Mail zu 
schreiben)

Squeeze im natur-pur-Modus (mit X) läuft schon, da habe ich aber auch 
keinerlei Probleme erwartet . . . .  
Leider war der trinity-Server nicht erreichbar, darum kann ich noch nichts 
sagen.

freundliche Grüße und schönes Wochenende

Gerhard


Reply to: