[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Geloest: Re: chmod und eintrag mit d bei User ...



Hi!

Am 03.11.2011 10:34, schrieb Schmitt:

>>> ls -l liefert
>>> drwxrwxrwx openSUSE-blabla
[..]
> openSUSE* ist ein Ordner auf dem USB-Stick und muesste als Ordner
> eigentlich disk heissen.

Nein, openSUSE-... ist nicht ein Ordner auf dem Stick, sondern der Name
des Dateisystems auf den Stick.


> Ich versuche als root rm -rf /media/openSUSE*
> 
> Es kommt die Fehlermeldung
> 
> rm: Entfernen von "/media/openSUSE-DVD-x86_640024" nicht moeglich: Das
> Geraet oder die Ressource ist belegt

Absolut korrekt:  In diesem Ordner ist ja weiterhin der Stick gemountet.


> Aber der Ordner openSUSE* ist leer ???

Nein, ein "mount" wird dir zeigen, dass dein Stick dorthin gemountet ist.


> Bringt wohl nur noch der radikale Versuch dd if=/dev/zero ... dann etwas
[..]
> Nach dd wird der Ordner openSUSE zwar radikal geleert, aber der Ordner
> bleibt stehen.

Rein aus neugierde:  Was ist das "radikale leeren" eines leeren
USB-Sticks?  (Und nein, leeren tut man den Stick damit nicht; benutzbar
wird er dadurch auch erstmal nicht.)


> Letzter Versuch:
> Ich werfe den Ordner openSUSE* einfach mit Hilfe von dolphin in den
> Muelleimer, ...
> und hops ... weg ist er ???
> 
> Komisch als root geht nix und da kommt die Putzfrau als User und weg ist
> er ...

Gratuliere, die hast gelernt, wie man mittels dolphin einen USB-Stick
unmounten kann.


Mit besten Grüßen,
  Alexander


Reply to: