Re: WPA2
On 01.11.2011 16:34, Alexander Reichle-Schmehl wrote:
Hi!
Am 01.11.2011 13:48, schrieb Hugo Wau:
meine /etc/network/interfaces enthält diese zusätzlichen drei Zeilen:
iface eth1 inet dhcp
wpa-ssid WXYZbox-xxxx
wpa-psk "abcdéfgh" (Klartext)
danach bleiben die Einladungen aus, für diese Station die Passphrase
einzugeben. Aber eine Verbindung habe ich noch nicht.
Meine Unsicherheit fängt mit solchen Sachen an wie z.B.: Was muss
zwischen Anführungszeichen und was nicht.
Das sieht doch schonmal ganz gut aus, aber bist du sicher, dass das dein
Wireless ist? Die heißen eigentlich in der Regel wlanX.
Da hat es mal ein Programm gegeben, ich weiß nicht mehr welches, das
nicht mit dem Namen "wlanx" zurechtgekommen ist. Deshalb heißt bei mir
seither das eingebaute WLAN Interface ethx. Aber ich mag nicht
ausschließen, dass es heute umgekehrt ist und es Programme, gibt, die
genau umgekehrt reagieren.
Auf jeden Fall habe ich auch ein "wlan0"-Interface, das sich hier in
diesem Fall absolut identisch verhält. (Aber wenn ich mir die Logs s.u.
anschaue, sollte ich das vielleicht wirklich umbenennen auf "wlan1")
Woran scheitert es denn nun? Klappt ein "ifup eth1"?
Nö. Auf sudo ifup eth1 kommt:
Ignoring unknown interface eth1=eth1
Aber heisst der Befehl denn nicht neuerdings generell
sudo ifconfig eth1 up?
das klappt nämlich mit up and down
und in public HOTSPOZ komme ich mir diesem
Interface auch rein.
irgendwelche Fehlermeldungen?
in /var/log/kern.log finde ich folgende Zeilen (Zeilenanfang abgeschnitten):
im Bootprozess:
phy0: Selected rate control algorithm 'minstrel'
wl_set_hint: Sending country code US to MAC80211
wl0: Broadcom BCM43xx 802.11 MAC80211 Driver 5.75.11 (1.82.8.0)
(Compiled in . at 04:07:15 on Oct 3 2011)
cfg80211: Calling CRDA for country: US
udev[324]: renamed network interface wlan0 to eth1
beim Verbindungsversuch:
eth1: direct probe to AP 00:xx:xx:xx:xx:xx (try 1)
eth1: direct probe responded
eth1: authenticate with AP 00:xx:xx:xx:xx:xx (try 1)
eth1: associate with AP 00:xx:xx:xx:xx:xx (try 1)
eth1: RX AssocResp from 00:xx:xx:xx:xx:xx (capab=0x431 status=0 aid=1)
eth1: associated
Associated: True
ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth1: link becomes ready
wl0: wlc_d11hdrs_mac80211: AC_BE txop exceeded phylen 159/256
... das wiederholt sich 13 mal (für die Anzahl der Versuche, eine
IP-Adresse zugewiesen zu kriegen?)....
eth1: deauthenticated from 00:xx:xx:xx:xx:xx (Reason: 2)
Associated: False
---------------------------------------------------------------
Grüße,
Hugo
[...]
Reply to:
- References:
- Re: WPA2
- From: Hugo Wau <hugowau@gmx.net>
- Re: WPA2
- From: Alexander Reichle-Schmehl <alexander@schmehl.info>