Hello Peter Schütt,
Am 2011-11-02 18:03:02, hacktest Du folgendes herunter:
> Das erste, was ich überprüfen würde - neben Linux-Kompatibilität - ist, ob
> es dafür günstige Fremdpatronen gibt.
Billigen Müll?
> HP würde ich nie kaufen, weil mir diese Nachfüllerei zu blöd ist und ich
> diese unfreundliche Geschäftspolitik "Drucker billig, Patrone teuer und
> patent-hochgesichert" nicht unterstützen will.
Also ich kennen keinen einzigen Billig-Patronen-Hersteller der auch nur
im geringsten an de Qualität der HP Patronen rankommt. Die Farben
verbassen alle nach 4-6 Monaten, während meine HP Ausdrucke noch nach 2
Jahren satte Farben haben.
> Man muß aber aufpassen, weil auch andere Firmen außer HP hin und wieder
> unnütze Elektronik in die Patronen integrieren.
Welche Elektronik meinst Du? Bei den HP Patronen ist eine Füllstands-
elektronik integriert und einige haben einen Ultraschall-Reiniger in der
Düse.
> Ciao
> Peter Schütt
Thanks, Greetings and nice Day/Evening
Michelle Konzack
--
##################### Debian GNU/Linux Consultant ######################
Development of Intranet and Embedded Systems with Debian GNU/Linux
Internet Service Provider, Cloud Computing
<http://www.itsystems.tamay-dogan.net/>
<http://www.debian.tamay-dogan.net/>
itsystems@tdnet Jabber linux4michelle@jabber.ccc.de
Owner Michelle Konzack
Gewerbe Strasse 3 Tel office: +49-176-86004575
77694 Kehl Tel mobil: +49-177-9351947
Germany Tel mobil: +33-6-61925193 (France)
USt-ID: DE 278 049 239
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature