[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nachträglich auf wlan umstellen



Dieter Schultheis wrote:
> Gerhard Wolfstieg wrote:
>> weil ich jetzt eine fritzbox (FRITZ!Box Fon WLAN 7390) mit wlan
>> habe, möchte ich mein Notebook mit einem Atheros AR9285 802.11b/g/n
>> WiFi Adapter hauptsächlich über wlan ins Internet lassen.
>> Installiert ist Debian-testing.
>>
>> Gibt es irgendwo eine gute Anleitung, wie ich von eth0 auf wlan0 (?)
>> umstellen kann?
>>    Auch gab es mal einen guten Thread darüber, wie durch Anstöpseln
>> eines Ethernetkabels automatisch auf Ethernet umgeschalten wird und
>> vice versa. Den finde ich aber nicht mehr.
>
> Unter Gnome und KDE kann man die vom Kernel erkannte und mit einem 
> passenden Modul eingebundene WLAN Schnittstelle mit den 
> NetworkManager oder mit WiCD steuern.

Bei der Verwendung von NM darauf achten, dass das WLAN-interface nicht
in /etc/network/interfaces verwaltet wird. In der Standardeinstellung
weigert sich NM sonst das Interface zu verwalten. Das lässt sich
allerdings in der Konfigurationsdatei forcieren, meine ich. Dies nur,
weil ich deswegen eine Zeitlang wie der Ochs vor'm Berg stand.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: