Re: udev - Rechte für /dev/sg0
On 24.08.2011 12:06, Pierre Bernhardt wrote:
Was sagt denn udevadm monitor --env
wenn Du parallel dann noch einen udevadm test --action=add /sys/class/scsi_generic/sg0 ?
Nichts.
# udevadm monitor --env
monitor will print the received events for:
UDEV - the event which udev sends out after rule processing
KERNEL - the kernel uevent
und es kommt nichts nach, wenn ich
udevadm test --action=add /sys/class/scsi_generic/sg0
absetze.
Ist die Ausgabe vom test eigentlich anders als bei der auf pastebin?
http://paste.debian.net/127252/ ist ggü. dem vorigen
http://paste.debian.net/127196/ nahezu unverändert. In den Zeilen
39-41,43 ändern sich drei hexadezimale IDs oder sowas.
>> [Notlösung]
Ja das geht natürlich auch.
Naja, es ist Pfusch, aber:
Habe keine Lust, mich mit udev weiter auseinanderzusetzen.
Das wird Dir immer wieder begegnen. Ich nutze hier jetzt auch die Gelegenheit
mal ein wenig mein dürftiges Wissen zu verbessern.
Vielleicht gibt es bei Deinem System ein Problem mit dem udev generell?
Außer diesem einen habe ich keine Probleme mit udev.
Ist das System
mal frisch installiert worden oder per upgrade?
Wurde als Lenny installiert und dann zu Squeeze upgegradet.
Welches Linux ist es überhaupt? Die
Info hatte ich nicht gefunden.
Welches Linux? ;-) Torvalds Linux. 2.6.26-2-xen-686 in einer Xen DomU.
Äh, hä? Wieso nicht 2.6.32-5...?
Ok, ich ziehe mich zurück und baue erstmal zu pygrub um, damit der Kram
rund um Kernel und initrd zukünftig passt. Melde mich dann wieder, wenn
ich noch immer Probleme mit udev habe.
mfG Paul
Reply to: