[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kmail und die CPU



Am Montag, 30. Mai 2011 schrieb Juergen F. Pennings:
> Siegfrid Brandstätter wrote:
> > Hallo,
> > leider habe ich seit KDE4 das Problem mit Kmail das sich nicht und
> > nicht beseitigen lassen will. Die CPU geht mir auf 99-100% sobald
> > Kmail geöffnet ist. Auch nach dem schließen bleibt's dabei, erst
> > wenn ich den Prozess kille ist wieder alles normal und geht auf ca.
> > 10-30% runter. Es hängt eindeutig mit Kmail und seinen Helfern
> > zusammen.
> > 
> > Wäre schön wenn wer eine Lösung wüsste, danke!
> 
> Hallo Sigi,
> wie ich dir schon am Donnerstag, 26. Mai 2011 21:30:02 geschrieben
> hatte: die Lösung deinem Problems heißt trinity, eine Weiterführung
> der KDE-3er-Version.
> Auch, wenn's viele Update-Fetischisten nicht wahr haben wollen.

Komisch, KMail 4.4.11 ist was die CPU-Auslastung anbetrifft *völlig* 
unauffällig hier. Verstehe ich nicht, wenn doch *die* Lösung für Siegfrieds 
Problem ist, zu einem verbesserten KDE 3 zurückzukehren. Denn dann kann es 
ja gar nicht sein, dass es eine andere Lösung gibt und es Systeme gibt - 
ich nehme sogar die bei weitem überwiegende Anzahl von Systemen - wo KMail 
nicht einfach 100% CPU-Last verursacht, nur weil es eine KMail-Version aus 
KDE 4 ist.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: