Re: Warnung vor O² Online Internet Service (Betrug)
Guten Morgen!
Es machen ausnahmslos ALLE Anbieter (D1,D2,E+,O2) und die Reseller,
hier nur private IP-Adressen zu verteilen und fleißig zu mit NAT zu
arbeiten, transparente Proxies in die Leitung zu schalten und
Bandbreiten zu drosseln (wenn denn 3G verfügbar wäre) sobald man über
ein vertraglich unterschiedliches Volumen-Limit kommt.
Die Diskussion hatten wir ja erst vor kurzem.
Standardmässig machen fast alle Anbieter nur 10.x'er-Netze. Wer
"ungefiltertes" Internet mit einer öffentlichen IP braucht, muss einfach
den richtigen Anbieter aussuchen, Vertrag wählen oder als BusinessKunde
den APN wechseln ;-)
Wobei sich mir nicht erschließt, warum ein Netz hinter NAT immer
schlecht sein muss. Ausserdem bekommt man halt in der Regel die
Dienstleistung des M(V)NO, für die man bereit ist zu zahlen ...
Philipp
Reply to: