Ralf Oertner wrote: > Hat jemand von euch Erfahrung mit Virtual Box Headless(am liebsten > 4.04) auf Lenny oder Squeeze? > Vielleicht gibt es ja auch ein Howto? > Konkret möchte ich einen VMwareServer2 der unter Lenny läuft damit > ablösen. Also wenn Du grob weißt, wie virtuelle Maschinen funktionieren (was jawohl der Fall ist), dann ist die Bedienung von VirtualBox recht straightforward. Man verwaltet die VMs mit dem Programm VBoxManage, bei dem man alle Parameter über entsprechende Schalter setzen kann. Ich finde allerdings die Bedienung recht frickelig, wenn man eine frische VM damit aufsetzt. Ich würde Dir empfehlen, nach Möglichkeit die Einrichtung mit der GUI (VirtualBox) zu machen und später dann auf headless umzusteigen. Ansonsten ist die Dokumentation der man-pages von VirtualBox und seinen Hilfsprogrammen recht gut. > Ggf. würde ich auch auf Squeeze upgraden. Habe das aber noch nie > gemacht und wäre auch hier nochmals dankbar für evtl. Tips. Ansich musst Du nur die Release Notes von Squeeze dabei beachten und beim (dist-)upgrade auf die Ausgaben von aptitude (oder was auch immer Du dazu benutzt). http://www.debian.org/releases/stable/releasenotes http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html bzw. http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature