[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: Netzwerkverkehr grafisch darstellen



> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Andre Tann [mailto:atann@alphasrv.net]
> Gesendet: Dienstag, 22. Februar 2011 13:20
> An: debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff: Re: Netzwerkverkehr grafisch darstellen
> 
> Matthäus Janiczek, Dienstag 22 Februar 2011:
> 
> > Jein,
> > wenn du ein Switch hast, welches Ports mirrorn kann, dann könntest du
> auch
> > deinen ganzen Netzwerkverkehr auslesen und grafisch darstellen. Aber
> > vorsicht: Das solltest du nicht in einem Unternehmen machen!
> Datenschutz
> > und so. Das ist eher etwas, wenn du dein Heimnetzwerk überwachen
> möchtest.
> 
> Nee, ich meinte mehr sowas:
> 
> 	www.paessler.com/prtg
> 
> Weiter unten auf der Seite sind Screenshots. Sowas ist ungemein
> praktisch, wenn man Netzwerkfehler sucht, weil die Sensoren auf den
> Clients auch dann arbeiten, wenn der Server weg ist. Dann kann man nach
> ein paar Tagen wiederkommen und sich die Daten von den Sensoren saugen,
> und hat auf einen Schlag einen Übersicht, wann und wo es eng gewesen
> ist.
> 
> Und sowas wär halt gut für Linux zu haben.
> 
> --
> Andre Tann


Zabbix[1] kann das alles, nur nicht sniffen.
Da kannst dir ebenfalls Verfügbarkeit, Performance usw. Als Graphen darstellen lassen.
Auf den Screenshots[2] kannst du dir ja mal anschauen, wie das aussieht und ob das evtl. dem entsprichst was du suchst.

[1] http://www.zabbix.com/
[2] http://www.zabbix.com/screenshots.php

-- 
Greetings,
Matthäus


Reply to: