Am 19.02.2011 10:30, schrieb Frank Becker: > Hallo Rico, > > danke für Deine Hilfe, > > Ich habe Squeeze kurzerhand neu installiert, weil auch andere Dinge wie z.B. > acpi (poweroff) usw. überhaupt nicht funktioniert haben. > > Bei der Neuinstallation (netinstall) wurde die Realtek problemlos erkannt > und aktiviert. WLAN geht auch nach der Installation der entsprechenden > Firmware. > > Somit sind nur noch 1-2 Probleme, die ich in den nächsten Tagen angehe. > > Viele Grüße Hei, eigentlich sollten genau diese Probleme ja für die upgrades und dist-upgrades geprüft wurden sein. Weil ein großteil der Linuxer nur dies machen und nicht umbedingt neu installieren sollten. daher wäre es schon gut gewesen wir hätten das anständig gelöst ;-) Aber ich denke die Netzwerksachen hängen bzw. hingen mit dem Network Manager zusammen. acpi Probleme löst man eigentlich auch leicht - sind ja nur skripte die man leicht prüfen kann. Aber wenigstens sind Altlasten nun weg. Ich hab hier einiges altes seit 5 Jahren drauf. dein knode schickt übrigens ein unschönes "follow up" so daß beim antworten die Antworten an gmane.linux.debian.user.german gehn solln. Gruß, Rico
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature