[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Graphikkarte für neuen Rechner: ATI Radeon HD 5450?



Hi Sebastian,

> Ich habe gerade das etwas zweifelhafte Vergnügen, einen neuen Rechner
> zusammenstellen zu dürfen. "Aus dem Bauch" habe ich mich für eine ATI
> Radeon HD 5450 entschieden. Wichtig ist mir passive Kühlung und gute
> Unterstützung durch Linux.

> Konkret: läuft die Karte unter dem Open Source-Treiber "radeon" oder
> "radeonhd" unter Debian Squeeze (Testing)?

Ich habe hier die "ATI Radeon HD 4350". Ja, ich habe es gelesen, Du hast
nach dem Open-Source-Treiber gefragt. Den habe ich am Anfang auch
ausprobiert, vor etwa einem Jahr, gab diverse Probleme und Problemchen,
an genaueres kann ich mich nicht mehr erinnern. Vielleicht läuft das
inzwischen runder.

Dann eben den proprietären Treiber von ATI, derzeit 10-12, ich verwende
aber 10-11. Nach ebenfalls kleinen Problemchen mit den monatlichen
Updates bleibe ich nun bei dem, er läuft prima, unterstützt alles was
ich brauche.

Nur unbedingt daran denken: Wenn es ein Update bei xorg gibt, musst Du
den Treiber neu installieren, sonst fährt X nicht mehr hoch, da bei der
Installation ein kernelspezifisches Modul generiert wird. Dazu einfach
immer eine Kopie auf der Platte haben (und im Backup), dann kannst Du im
Rettungsmodus des verwendeten Kernels einfach von der Root-Shell aus
eine Reinstallation machen mit

"sh ati-driver-installer-10-11-x86.x86_64.run".

Freundliche Grüße,
Christoph


Reply to: