Re: OT: Provider DNS etc.
On Mon, 3 Jan 2011 16:30:32 +0100, Armin Breier <breier@s-mail.de>
wrote:
>nach meinem Wissen muss jeder ISP
>(manchmal auch der Betreiber eines Web-Server)
>mindestens zwei DNS-Server bereitstellen.
>(s. IANA, DENIC und RFC's)
Du redest immer noch Unsinn. Die naheliegendste Erklärung ist noch,
dass Du Resolver[1] und authoritativen Nameserver[2] zusammenwirfst.
Das sind zwar beides DNS-Server, haben aber völlig unterschiedliche
Funktionen und können einander _nicht_ ersetzen.
Grüße
Marc
[1] der Server, der für den Enduser die Namensauflösung macht. Bekommt
man üblicherweise vom eigenen Access-ISP mit dem PPP-Verbindungsaufbau
mitgeteilt, kann ich bei jedem Verbindungsaufbau ändern
[2] der Server, der eine Domain/Zone in erster Instanz veröffentlicht.
Bekommt man üblicherweise von dem ISP, bei dem man die Domain bestellt
hat, gestellt.
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: