[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Samba Cluster



> Wie kann ich es realisieren, dass auf beiden Servern immer der gleiche
> Datenbestand ist? (Von einem Ordner in dem die Samba-Shares liegen für
> die Windows Clients) Ich stelle mir das so vor:

Du kannst entweder DRBD nutzen und den Datenbestand mit beiden Servern
Synchronisieren. Oder entsprechende Distributed Cluster Dateisysteme.
Beispielsweise GlusterFS.

DRBD entspricht praktisch einem RAID-1 System, nur über Netzwerk. Wenn
dann ein Rechner ausfällt kümmert sich Hartbeat auch um DRBD und es muss
nicht nur die IP sondern auch DRBD auf deinem Slave Rechner aktivieren.

GlusterFS habe ich schon ausprobiert, zwar nur zu testzwecken ist aber
auch sehr nett. Ist zumindest sehr schnell eingerichtet. GlusterFS ist
ein FUSE Modul und nutzt ein beliebiges Dateisystem dadrunter.
Allerdiengs ist GlusterFS wohl eher dafür da wenn du einen zentralen
Storage Server hast und du Clients hast die drauf zugreifen.


Reply to: