Siegfrid Brandstätter: > Am Samstag, 27. November 2010 schrieb Jochen Schulz: >> >> RTL8102e ist offensichtlich GBit LAN. Der WLAN-Adapter scheint intern >> per USB angebunden zu sein. Was sagt lsusb? >> > > # lsusb > Bus 005 Device 007: ID 4146:8103 USBest Technology > Bus 005 Device 004: ID 05e1:0100 Syntek Semiconductor Co., Ltd ^^^^^^^^^ Das ist er. Googeln nach "wifi usb dongle syntek" ergibt: http://www.wikidevi.com/wiki/EDUP_WiFi_and_Bluetooth_2_in_1_USB_Adapter Der Chipsatz heißt also "Syntek STK9100". Ich bin skeptisch, dass er dafür einen Treiber gibt: http://www.wikidevi.com/wiki/Wireless_adapters/Chipset_table#STK9100 >> Hä? Das wird kaum die Ausgabe von iwconfig sein. Bitte kopiere solche >> Sachen und gib sie nicht aus dem Gedächtnis wieder. Welche Kommandos >> hast Du genau versucht? 'iwconfig lo' und 'iwconfig eth0'? Ruf doch >> einfach iwconfig ohne Parameter auf, das püft alle Netzwerkgeräte. > > Es war ohne Parameter, aber da ich mit meinem PC und nicht mit dem > Laptop die Mails sende, dachte ich diese ein-zwei Zeilen würde ich es > fehlerfrei "sinngemäß" abzuschreiben schaffen;-) Alles klar. Ist nur immer doof, wenn man Ratespielchen machen muss, ob der Fragesteller unsinnige Kommandos eingegeben hat, oder nicht. ;-) J. -- I wish I looked more like a successful person even though I'm a loser. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature