Alexander Hintzer: > Am 23.09.2010 14:46, schrieb Jochen Schulz: >> >> Lösung: eigene Cronjobs immer so gestalten, dass ein Exit-Status != >> 0 ein meldungswürdiger Fehler ist. Für Cronjobs aus Debian-Paketen >> wünschen sich die Cron-Mainteiner IIRC auch explizit Bugreports (gegen >> das entsprechende Paket, nicht gegen Cron). > > Hey danke schonmal....hast mich damit auf die richtige Spur gebracht. > Genügt es also als letzte Zeile meiner eigenen Cron-Skripte ein "exit 0" > rein zuschreiben? Wenn Du Du das Wechseln der Unterhose als Ersatz fürs Duschen betrachtest, dann ja. :) J. -- I'm being paid to act weirdly. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature