Am Donnerstag 09 September 2010 schrieb Marc Haber: > On Wed, 08 Sep 2010 11:05:39 +0200, Alexander Reichle-Schmehl > > <alexander@schmehl.info> wrote: > >Am 07.09.2010 21:39, schrieb Marc Haber: > >> für meine im RZ stehenden Debian-Server hätte ich gerne einen > >> aktuelleren grub2 als der, der in lenny ist. Grund: Neuere grub2 > >> haben die Möglichkeit, das Bootmenü sowohl auf der "richtigen" als > >> auch auf der seriellen Konsole zu zeigen. > > > >Serielle console konnte der alte grub doch auch schon: > Richtig. Der alte grub ist aber seit Jahren upstream-tot und > unsupportet. Der neue grub kann das erst neuerdings. Ich würde für Lenny den alten GRUB nehmen. Ist doch egal, ob nicht mehr unterstützt oder nicht - solange die Debian-Entwickler Debian Lenny noch pflegen. Und erst mit Squeeze auf GRUB 2 wechseln. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.