Re: entgültiges Löschen von Dateien im NTFS-Dateisystem
Am 14.06.2010 15:44, schrieb Heimo Ponnath:
Hallo Rudolf,
Am Monday 14 June 2010 11:18:19 schrieb Rudolf Henze:
eine kaputte (unverschlüsselte) Windows-Festplatte mit
privaten Daten, die
gelöscht werden soleln, bevor die Platte umtauscht wird.
Was würde passieren, wenn Du die Platte dem Feld eines kräftigen Magneten
aussetzt?
Er hatte geschrieben daß er das Teil umgetauscht haben will ...
Geht da nicht u. U. auch die Elektronik defekt, und wo findet man so
einen Magneten?
Ich weiss nicht was die Hersteller dann zwecks Garantie machen?
Ansonsten wär mein Vorschlag gewesen für ***relativ sicheres Vernichten***:
Alles 1x überschreiben mit dem Tool der Wahl dd oder whatever ...
Gucken ob auch wirklich alles weg ist:
Photorec, Testdisk oder ähnliches nehmen testen ob sich tatsächlich nix
mehr wiederherstellen lässt ...
Die Elektronik mit einem Hammer kaputtschlagen. (Nicht bei Garantie)
Die Sicherste Methode wäre wohl die Platte in einen Hochofen zu werfen,
dann sollen die abgelegte Informationen sicher kaputt sein. Aber das hat
nunmal nicht jeder zu Hause rumstehen ...
Manche geben aber kaputte Platten trotzdem nicht ausser Haus weil Sie
nicht 100%ig sicher sind ob auch tatsächlich ...
--
btw: Anscheinend können die Labore die Platten ausbauen und die
einzelnen Scheiben bei einem Elektronikdefekt o. ä. trotzdem noch
auswerten, sofern nicht überschrieben, das ist dann aber eine
kostspielige Angegelegenheit
Meine eigenen Erfahrungen haben mir gezeigt daß 1x überschriebene Daten
mit den mir zur Verfügung stehenden Tools wie Photorec usw. nicht! mehr
wiederherzustellen waren ...
Link zu Photorec: http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE
--
Gruß von Heimo
Grüsse & hth
MH
Reply to: