Re: aptitutde state bundle auf anderer Architektur?
On Friday 21 May 2010, Klaus Umbach wrote:
> On 21.05.10 01:13, Michael Schuerig wrote:
[...]
> > Meine Idee ist, dass ich zunächst ein generisches "stable" amd64-
> > Minimalsystem installiere. Dann mit aptitude-run-state-bundle den
> > Wechsel auf unstable machen und die gewünschten Packages
> > installieren lasse.
> >
> > Natürlich möchte ich aber nicht, dass dabei auch wieder ein
> > 686-Kernel oder andere 686-spezifische Packages installiert
> > werden. Ich habe keinen offensichtlichen Weg gefunden, um das zu
> > verhindern. Geht es trotzdem?
>
> Ich würde das mit 'dpkg --get-selections' und 'dpkg --set-selections'
> machen. Da kannst Du die Liste als Zwischenschritt bearbeiten.
>
> In der Manpage zu dpkg (sogar in der deutschen!) ist unten in den
> Beispielen kurz und knackig beschrieben, wie das geht.
Mit --get/set-selections geht aber verloren, ob ein Package explizit
installiert wurde oder nur als Abhängigkeit mitgezogen wurde. Diese
Information würde ich gerne behalten.
Michael
--
Michael Schuerig
mailto:michael@schuerig.de
http://www.schuerig.de/michael/
Reply to: