[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: continuous integration



hi,

Am 17. Mai 2010 04:02 schrieb Enrico Weigelt <weigelt@metux.de>:
> * Bjoern Meier <bjoern.meier@googlemail.com> schrieb:
>
> Hi,
>
>> kennt ihr ein Tool für  continuous integration mit gcc (also c / c++ /
>> make / evt. autobuild-tools).
>> Mir gehts nicht nur um "a build a day", sondern auch um Unit tests,
>> dokumentationen, sowas.
>>
>> Schön wäre dann noch eine Integration eines webbased git browsers aber
>> das ist eher nice to have.
>
> Kommt sicherlich sehr stark auf Deine Workflows an ...
>
> Ich löse das derzeit mit einer Sammlung von Scripten, die neue
> git-Tags automatisch in einen build-robot schieben und reports via
> Mail zurück geben (bissl wie beim mini-buildd ;-)). Evtl. werd ich
> das dann noch derart erweitern, daß automatisch neue Tags gesetzt
> werden, wenn alle Tests bestanden sind.
>
> Vielleicht hast Du ja Lust, da mal ein richtiges Produkt draus
> zu machen ? ;-)


Wär schon nice, sowas zu haben ohne diese nervigen (und zurzeit so
beliebten) weboberflächen zu haben. Dann noch mit mono unterstützung,
bzw. leicht selbst zu erstellenden makes. Wär schon was.
Man könnte dann z.b. git missbrauchen um die Historien der Build zu
speichern (nach dem Motto: Jeder Output der auch per mail gesendet
wird, wird nochmal in ein extra lokales repo commited).

Joa, hätte ich Interesse dran. Dann würde ich auch ein Script für
eggdrop basteln um Ergebnisse in einen IRC-Verbund zu posten. das
hatte ich mal mit commits bei sf. Fand ich äußerst praktisch.

Gruß,
Björn


Reply to: