[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anti-DDOS Script: [: 148: 1: unexpected operator Fehler



Hallo Dennis,



Am Samstag, den 20.02.2010, 15:01 +0100 schrieb Dennis Wauer |
DJW-Hosting:
> Hallo Liste,
> 
> da der Webspace Rootserver meine Firma seit Tagen unter DDOS steht, 

sieh dir doch mal mod_defensible an - das sollte aus dem Stand dein
Problem lösen.

# apt-cache search defensible
libapache2-mod-defensible - module for Apache2 which provides DNSBL
usage

> wollte
> ich jetzt ein Script installieren, das gegen den DDOS ist und die IPs
> automatisch per IPTABLES bannen sollte.

Das kann der Indianer auch selbst...

cu,

thomas

>  Dazu wollte ich folgendes Script
> einsetzen:
> 
> http://deflate.medialayer.com/
> 
> Das Installerscript läd folgende Dateien:
> http://www.inetbase.com/scripts/ddos/ddos.sh
> http://www.inetbase.com/scripts/ddos/ignore.ip.list
> http://www.inetbase.com/scripts/ddos/LICENSE
> http://www.inetbase.com/scripts/ddos/ddos.conf
> 
> Ich musste das ddos.sh Script schon folgendermaßen anpassen, da sonst
> garnichts gegangen wäre:
> 
> aus
> 
>         CONF="/usr/local/ddos/ddos.conf"
>        if [ -f "$CONF" ] && [ ! "$CONF" ==     "" ]; then
>                 source $CONF
>        else
>                head
>                echo "\$CONF not found."
>                exit 1
>        fi
> }
> 
> das:
>         CONF="/usr/local/ddos/ddos.conf"
> #       if [ -f "$CONF" ] && [ ! "$CONF" ==     "" ]; then
>                 source $CONF
> #       else
> #               head
> #               echo "\$CONF not found."
> #               exit 1
> #       fi
> }
> 
> Da mein Server irgendein Problem mit der IF Schleife hat.
> 
> Nun erhalte ich jedoch immernoch Fehler wie z. B.
> /usr/local/ddos/ddos.sh: 85: source: not found
> ..
> [: 148: 1: unexpected operator
> 
> Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem beheben könnte? Fehlen
> eventuell Pakete?
> 
> Vielen Dank im Voraus.
> 
> Gruß,
> Dennis
> 
> 
> 


Reply to: