[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Googles chrome.deb fuegt Google Repository zu apt sources hinzu



Hi,

tschuldigt, wenn ich mich einmische. Am einfachsten wird es aber wohl
sein. nach der Installation mit einem Texteditor /etc/apt/sources.list
zu editieren und den Goggle-Eintrag wieder zu löschen.

und tschüss

klaus

Am Dienstag, den 16.02.2010, 19:09 +0100 schrieb Stefan Ritter:
> > Einfacher ist es, »dpkg-deb -e <paketname>-*.deb« zu verwenden, danach
> > sind die Dateien aus control.tar.gz bereits ausgepackt im Verzeichnis
> > DEBIAN zu finden. Siehe dpkg-deb(1).
> 
> Oder einfach im midnight-commander (mc) in das .deb reingucken...
> 
> Gruß, Stefan
> 
> -- 
> ,---[ xeno ]----
> | Stefan Ritter
> | JID <xeno@jabber.thehappy.de>
> | Web <http://www.thehappy.de/~xeno/>
> `---------------
> 
> 



Reply to: